Wildreis - Wassergras - indianischer Reis ....... eine Delikatesse
Wildreis - die indianischen Ureinwohner Kanadas kennen diese Delikatesse seit Jahrtausenden. Er hat eine schwarzbraune Farbe und die Form von Tannennadeln. Der nussige Geschmack, seine Bissfestigkeit und sein kräftiges Aroma machen ihn zum perfekten Begleiter vieler Gerichte, sein Äußeres macht ihn zu einem Farbtupfer und Blickfang.
Wildreis ...... ein Naturprodukt
Wildreis - in den sauberen kanadischen Seen Ontarios ohne synthetische Dünger und chemische Pestizide gewachsen, wird der Wildreis vom Boot aus geerntet. Nach der Ernte wird der Wildreis getrocknet und entspelzt. Über einem Buchenfeuer wird der Wildreis gedarrt, ist so länger haltbar und erhält hierdurch seinen typisch nussigen Geschmack. Sebstverständlich keine chemischen Zusätze in dieses Naturprodukt.
Wildreis ...... ein gesundes Lebensmittel
Wildreis - aus ernährungsphysiologischer Sicht übertrifft Wildreis mit seinen Inhaltsstoffen den weißen Reis und auch andere Getreidearten. Der Eiweißgehalt ist höher, viele essentielle Aminosäuren sind enthalten, der hohe Gehalt an Niacin und Riboflavin ist erwähnenswert. Außerdem sind die Mineralstoffe Eisen und Phosphor vorhanden. Darüber hinaus enthält Wildreis viele Ballaststoffe, ist fettarm und cholesterin- und glutenfrei.
Wildreis ...... einfache Zubereitung
Wildreis - vor dem Kochen immer gut abspülen. Geben Sie den Wildreis in die dreifache Menge kochendes Wasser mit etwas Salz und lassen Sie ihn bei schwacher Hitze 45 Minuten köcheln. Dann den Deckel abnehmen, kurz umrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Er ist gar, wenn bis zu zwei Drittel der Körner aufgesprungen sind.
4,85 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen